
(1. Definition) Clostridium difficile ist ein obligat anaerobes, gram-positives Stäbchenbakterium, das zur Sporenbildung befähigt ist. Das Bakterium ist einer der häufigsten Erreger von Nosokomialinfektionen. (2. Pathomechanismus) Clostridium difficil...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Clostridium_difficile

im Darm vorkommender Keim, der gelegentlich unter einer Antibiose krankheitserregendwird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174
(Pseudomembranöse Enterokolitis) Der menschliche Darm ist von einer Vielzahl von Mikroorganismen besiedelt, die für eine geregelte Darmfunktion unerlässlich sind. Eine intakte Darmflora sorgt nicht nur für eine gesunde Verdauung, sondern beeinflusst auch das spezifische ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062
Keine exakte Übereinkunft gefunden.